
Markengeschichte
Ausgehend vom Geist Johann Sebastian Bachs, des berühmten deutschen Musikers und „Vaters der modernen westlichen Musik“, setzt diese Sammlung seinen unermüdlichen und beharrlichen Forschungs- und Innovationsgeist im Bereich der Musik fort. Der Geist seiner unermüdlichen Forschung im Bereich der Musik und sein innovativer Geist, Regeln zu erforschen und zu brechen.
BACHJOHANN engagiert sich für die Entwicklung von Forschung und Innovation mit globaler Vision, für die Ausführung ästhetisch anspruchsvoller Handwerkskunst mit luxuriöser Weisheit und für die Schaffung von Branchenmaßstäben mit hohen Qualitätsstandards.

Unterbrechungsfreie Stromversorgung
BACHJOHANN Free OpenFit führt die ewige klassische musikalische Seele von Bach, dem „Meister der westlichen Musik“, fort und integriert den Geist der freien Innovation und die Logik sorgfältiger Kreation in das Produktdesign.
„Free“ und „OpenFit“ sind die zentralen Designkonzepte des Produkts. Es bietet ein bionisches, komfortables, leichtes bis induktionsfreies Trageerlebnis, definiert Ows Open Ear-Kopfhörer mit „unterbrechungsfreier Stromversorgung“ neu und ist eine Hommage an Bachs Musik.
Fokussierte Exzellenz im Audiobereich
Preisgekrönte Lösungsdesigns
Strenge Testprotokolle
Zufriedene Kunden
Empfohlen vom Modell

Wall-Street-Poweruser
Bei Londoner Abendveranstaltungen mit Smokingpflicht fügt sich die Bud Green Free OpenFit wie ein drittes Accessoire in meinen Anzug ein. Ihr gedämpfter Ton dämpft den „Technical“-Vibe, während das Glacier Blue- Batteriegehäuse zu meinen Manschettenknöpfen passt. Bei der Live-Analyse der Tesla-Ergebnisse des dritten Quartals blockierte die KI-Geräuschisolierung die Gespräche der Händler – keine „Soundcore-Lag“-Momente mehr. Diese Farben sind nicht zufällig, sondern kalkuliert.

Musik- und Audioingenieur
BACHJOHANN Free OpenFit ist nicht nur ein Kopfhörer – er revolutioniert den Workflow. Dank des magnetischen Akkuwechselsystems konnte ich 18 Stunden am Stück mixen, ohne ein Ladegerät zu benutzen. Damit hielt er länger durch als der JBL Tune 510BT (12 Stunden) und der Soundcore Life P3 (18 Stunden Ladezeit). Der 15-sekündige Akkuwechsel ist schneller als der 3-stündige Ladezyklus des Shokz. Und die 9,5 g leichten Ohrbügel ? Sie verschwinden während der Sessions, liefern aber dennoch Studio-Sound über die Woll-Composite-Treiber von BACHJOHANN. Starry Black passt perfekt zu meinem analogen Rig – keine plastikartigen JBL-Vibes mehr!

Extremsportler
Im Morgengrauen durch die Sahara laufen? Meine Lunar Grey OpenFit hat Sandstürme und 77 Kilometer überstanden. Die matte Oberfläche ist schweißabweisender als die glänzende Aeropex von Shokz. Aber für Nachtläufe? Die Starry Black- Version leuchtet schwach bei schwachem Licht – keine Stirnlampe nötig. Und das Dogwood Pink- Armband? Es ist eine Geheimwaffe, um Trail-Cam-Girls anzulocken (kleiner Scherz … außer man zählt Sponsorings dazu).

Fashion Tech Designer
Im Morgengrauen durch die Sahara laufen? Meine Lunar Grey OpenFit hat Sandstürme und 77 Kilometer überstanden. Die matte Oberfläche ist schweißabweisender als die glänzende Aeropex von Shokz. Aber für Nachtläufe? Die Starry Black- Version leuchtet schwach bei schwachem Licht – keine Stirnlampe nötig. Und das Dogwood Pink- Armband? Es ist eine Geheimwaffe, um Trail-Cam-Girls anzulocken (kleiner Scherz … außer man zählt Sponsorings dazu).